Umweltschutz & Wasserwirtschaft

Wegener & Hinz

Willkommen

Die Wegener & Hinz GmbH ist ein unabhängiges Ingenieurbüro für Umweltschutz und Wasserwirtschaft, gegründet 1993 in Neverin, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, mit einer Niederlassung in Berg am Starnberger See.

Es ist unser Anspruch, Ihnen ganzheitliche, dauerhafte und zuverlässige Lösungen im Bereich Umweltschutz und Wasserwirtschaft zu bieten. Die Erfahrung an Ingenieurdienstleistungen in allen Leistungsphasen der HOAI, gekoppelt mit der Projektsteuerung sind unsere Stärke, und verhelfen kommunalen Großprojekten zum Erfolg. Von der Projektentwicklung über die Planung bis zum Bau und der Inbetriebnahme erhalten Sie alle Leistungen von uns aus einer Hand.

Wir planen Bauvorhaben der Wasserversorgung, Abwasserableitung und -behandlung und sind in der Sanierung von Anlagen und Bauwerken tätig. Die Begutachtung und Planung auf dem Gebiet der Kanal- und Schachtsanierung von Schmutz- und Regenwasserleitungen sind ebenso wichtige Bestandteile unseres Leistungsprofils. Unsere Niederlassung in Berg betreut mit Leidenschaft Projekte der abwasserbezogenen Verfahrenstechnik sowie des abwassertechnischen Anlagenbaus.

Leistungen

Ständig steigende technische und wirtschaftliche Anforderungen und die daraus resultierende Komplexität der technischen Anlagen erfordern eine interdisziplinäre Projektbearbeitung. Die Leistungs­fähigkeit unserer Büros wird getragen von den fundierten Erfahrungen langjähriger Tätigkeit in der Branche Umweltschutz und Wasserwirtschaft.

In den jeweiligen Objektplanungen umfasst unser Leistungsspektrum alle Leistungsphasen der HOAI.

  • Beratung und Planung
  • Örtliche Bauüberwachung
  • Bauoberleitung
  • Gutachterwesen

Zudem sind auch Bedarfsplanungen (Vorstufe der Planung) unser Alltagsgeschäft.

Darüber hinaus können wir auf eine langjährige gute Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros sowohl aus der Region, als auch überregional -  bei der fach­über­greifenden Bearbeitung von Aufträgen zurückblicken. Dadurch sind wir in der Lage, unseren Auftraggebern die für ein Bauvorhaben zu erbringenden Planungs­leistungen im Komplettpaket anbieten zu können. Insbesondere betrifft dies folgende Leistungen:

  • Vermessung
  • Tragwerksplanung
  • Landschaftsplanung
  • Immissionsgutachten
  • Wasserwirtschaftliche Fachplanungen, Studien und Gutachten
  • Baugrunderkundung und - begut­achtung
  • Betontechnische Untersuchungen
  • Planung von Elektroanlangen
  • Umweltverträg­lichkeits­untersuchungen

Wir bearbeiten unsere Projekte u. a. durch, Rohrnetzbe­rechnungsprogramm STANET, Wasseraufbereitungsprogramm TELOB, AutoCAD Civil3D, Ausschreibungsprogramm RIB iTWO, Einsatz von CAD Stationen (System AutoCAD 2020) mit einem Plotter sowie Siemens Solid Edge und SolidWorks zur dreidimensionalen Darstellung von Rohrleitungen, Bauwerken usw. und auch der KA-Software zur Auslegung von SBR-Kläranlagen, Moving-Bed-Anlagen und Tropfkörperanlagen. Für die Kanalsanierung haben wir zusätzlich IKIS der Firma IBAK im Einsatz.

Ständig steigende technische und wirtschaftliche Anforderungen und die daraus resultierende Komplexität der technischen Anlagen erfordern eine interdisziplinäre Projektbearbeitung. Die Leistungs­fähigkeit unserer Büros wird getragen von den fundierten Erfahrungen langjähriger Tätigkeit in der Branche Umweltschutz und Wasserwirtschaft.

In den jeweiligen Objektplanungen umfasst unser Leistungsspektrum alle Leistungsphasen der HOAI.

  • Beratung und Planung
  • Örtliche Bauüberwachung
  • Bauoberleitung
  • Gutachterwesen

Zudem sind auch Bedarfsplanungen (Vorstufe der Planung) unser Alltagsgeschäft.

Darüber hinaus können wir auf eine langjährige gute Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros sowohl aus der Region, als auch überregional -  bei der fach­über­greifenden Bearbeitung von Aufträgen zurückblicken. Dadurch sind wir in der Lage, unseren Auftraggebern die für ein Bauvorhaben zu erbringenden Planungs­leistungen im Komplettpaket anbieten zu können. Insbesondere betrifft dies folgende Leistungen:

  • Vermessung
  • Tragwerksplanung
  • Landschaftsplanung
  • Immissionsgutachten
  • Wasserwirtschaftliche Fachplanungen, Studien und Gutachten
  • Baugrunderkundung und - begutachtung
  • Betontechnische Untersuchungen
  • Planung von Elektroanlangen
  • Umweltverträglichkeits­untersuchungen
Wir bearbeiten unsere Projekte u. a. durch, Rohrnetzberechnungsprogramm STANET, Wasseraufbereitungsprogramm TELOB, AutoCAD Civil3D, Ausschreibungsprogramm RIB iTWO, Einsatz von CAD Stationen (System AutoCAD 2020) mit einem Plotter sowie Siemens Solid Edge und SolidWorks zur dreidimensionalen Darstellung von Rohrleitungen, Bauwerken usw. und auch der KA-Software zur Auslegung von SBR-Kläranlagen, Moving-Bed-Anlagen und Tropfkörperanlagen. Für die Kanalsanierung haben wir zusätzlich IKIS der Firma IBAK im Einsatz.

Leistungen

Ständig steigende technische und wirtschaftliche Anforderungen und die daraus resultierende Komplexität der technischen Anlagen erfordern eine interdisziplinäre Projektbearbeitung. Die Leistungs­fähigkeit unserer Büros wird getragen von den fundierten Erfahrungen langjähriger Tätigkeit in der Branche Umweltschutz und Wasserwirtschaft.

In den jeweiligen Objektplanungen umfasst unser Leistungsspektrum alle Leistungsphasen der HOAI.

  • Beratung und Planung
  • Örtliche Bauüberwachung
  • Bauoberleitung
  • Gutachterwesen

Zudem sind auch Bedarfsplanungen (Vorstufe der Planung) unser Alltagsgeschäft.

Darüber hinaus können wir auf eine langjährige gute Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros sowohl aus der Region, als auch überregional -  bei der fach­über­greifenden Bearbeitung von Aufträgen zurückblicken. Dadurch sind wir in der Lage, unseren Auftraggebern die für ein Bauvorhaben zu erbringenden Planungs­leistungen im Komplettpaket anbieten zu können. Insbesondere betrifft dies folgende Leistungen:

  • Vermessung
  • Tragwerksplanung
  • Landschaftsplanung
  • Immissionsgutachten
  • Wasserwirtschaftliche Fachplanungen, Studien und Gutachten
  • Baugrunderkundung und - begutachtung
  • Betontechnische Untersuchungen
  • Planung von Elektroanlangen
  • Umweltverträglichkeits­untersuchungen
Wir bearbeiten unsere Projekte u. a. durch, Rohrnetzberechnungsprogramm STANET, Wasseraufbereitungsprogramm TELOB, AutoCAD Civil3D, Ausschreibungsprogramm RIB iTWO, Einsatz von CAD Stationen (System AutoCAD 2020) mit einem Plotter sowie Siemens Solid Edge und SolidWorks zur dreidimensionalen Darstellung von Rohrleitungen, Bauwerken usw. und auch der KA-Software zur Auslegung von SBR-Kläranlagen, Moving-Bed-Anlagen und Tropfkörperanlagen. Für die Kanalsanierung haben wir zusätzlich IKIS der Firma IBAK im Einsatz.
Seit 1993

Wegener & Hinz

Ihr unabhängiges Ingenieurbüro für Umweltschutz und Wasserwirtschaft

Schwerpunkte

Unser Leistungsspektrum beginnt bei der kundenorientierten Beratung über die Planung der Anlagentechnik bis zur Realisierung und Überwachung des Projektes. Dabei setzen wir auf eine integrale Planung am 3D-Modell einschließlich CAD, sowie die individuelle Konzeptentwicklung für eine intelligente Lösung des gesamten Planungsablaufs.

Unser Anspruch besteht darin, unsere Auftraggeber mit einer fachtechnisch einwandfreien, wirtschaftlichen und termingerechten Leistung höchstmöglich zufrieden zu stellen. Dabei erarbeiten wir komplette, schlüsselfertige Lösungen und übernehmen die Bauoberleitung sowie örtliche Bauüberwachung. In den folgenden Fachgebieten umfasst unser Leistungsspektrum alle Leistungsphasen der HOAI.

Mit unserer Niederlassung in Berg decken wir alle Leistungen in der abwasserbezogenen Verfahrenstechnik sowie dem abwassertechnischen Anlagenbau mit langjährig erfahrenen Ingenieuren ab.

"Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat."

Max Müller
Mustermann GmbH& Co. KG

Referenzen

Mühlenhof | Wegener & Hinz
Auftraggeber: GkU Altentreptow

Neubau Wasserver­sorgung Mühlenhof

Der Neubau erfolgte zwischen 2013 und 2015. Es wurde insgesamt eine Kapazität von 50 m³/h inklusive Rein­wasser­behälter 2 x 150 m³ erreicht.

Alle Daten zum Projekt

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Kontaktieren Sie uns